ROBERT SCHAD
Robert Schad
Zeichnung, 2018
Lack auf Metallblech
170 x 115 cm
Robert Schad
GARKULL, 2024
Viekantstahl
236 x 82 x 71 cm
Robert Schad
VARYLLE, 2024
Viekantstahl
39 x 67 x 28 cm
Robert Schad
RYLL, 2024
Viekantstahl
54,5 x 43 x 31,5 cm
Robert Schad
SERRES_M, 2024
Viekantstahl
40 x 58,3 x 8 cm
Robert Schad
Handzeichnung, 2024
Wachskreide auf Papier
29 x 20,5 cm
Robert Schad
Zeichnung, 2007
Lack auf Metallblech
50 x 29,5 cm
Robert Schad studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und gilt als wichtige Figur in der europäischen Tradition der Bildhauerei. Er erhielt renommierte Auszeichnungen wie den Preis für Zeichnung der III. Biennale für zeitgenössische Kunst, Vila Nova de Cerveira, Portugal (1982), den Internationalen Preis für Zeichnung Joan Miró, Barcelona (1986) und den Großen Preis der II. Internationalen Biennale für Bildhauerei in Obidos, Portugal (1989). Von 1989-1990 hatte Schad eine Gastprofessur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.
Heute lebt und arbeitet er in Larians-et-Munans im Département Haute-Saône in Frankreich und in Chamosinhos in Portugal. Er ist bekannt für seine großen Installationen im öffentlichen Raum.
Di–Fr 11–18, Sa 12–16 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de
Di–Fr 11–18, Sa 12–16 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de